Löwen-Yoga
Über mich
Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist.
Seit über zwei Jahrzehnten begleitet mich Yoga als fester Bestandteil meines Lebens. Begonnen hat meine Reise 2003, als ich Yoga zunächst als Ergänzung zu meiner intensiven Kampfkunstpraxis im Karate entdeckte. Der Übergang von der Disziplin der Kampfkünste zur Achtsamkeit und fließenden Bewegung im Yoga hat mich tief geprägt.
Im Juni 2024 habe ich meine 200-Stunden-Ausbildung zum Yogalehrer erfolgreich abgeschlossen und befinde mich derzeit in einer 300-Stunden-Weiterbildung, um mein Wissen und meine Praxis weiter zu vertiefen. Mein Ziel ist es, Ihnen mit fundierten Kenntnissen, Freude und Inspiration die Welt des Yoga näherzubringen.
Mein Ansatz ist geprägt von Klarheit, Präzision und der Freude an der Bewegung – stets im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen meiner Schüler. Ich kombiniere meine langjährige Erfahrung aus dem Kampfsport mit der dynamischen Eleganz des Vinyasa Yoga, um Körper und Geist gleichermaßen zu fordern und zu fördern.
“Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist.”
Dieses Zitat aus den Yoga-Sutras von Patanjali beschreibt für mich die Essenz von Yoga: das Streben nach innerer Ruhe und Klarheit in einer oft hektischen Welt.
– Vinyasa Yoga (Besser: Welches Yoga wird praktiziert?)
Vinyasa Yoga ist ein moderner und dynamischer Yogastil, der auf der Synchronisation von Atem und Bewegung basiert. Der Begriff „Vinyasa“ bedeutet übersetzt so viel wie „auf eine bestimmte Weise anordnen“ und beschreibt den fließenden Übergang von einer Haltung zur nächsten.
In einer typischen Vinyasa-Klasse bewegen wir uns achtsam durch eine Abfolge von Asanas (Körperhaltungen), die individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihr Level angepasst werden können. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig den Geist zur Ruhe zu bringen.
Warum sollte Vinyasa Yoga praktiziert werden?
- Fließende Bewegungen fördern die Ausdauer und Kraft.
- Die Verbindung von Atem und Bewegung stärkt die Achtsamkeit.
- Ein kreativer und abwechslungsreicher Stil, der nie langweilig wird.
- Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, da jede Übung individuell angepasst werden
kann.
